Tomaten vorziehen
Der Gartenkalender
Tomaten säen Sie am besten Mitte bis Ende März in Gefäßen auf der Fensterbank aus. Als Faustregel gilt:
Sechs Wochen vor dem Auspflanzen sollten Sie mit dem Vorziehen beginnen.
Die Samen keimen schneller, wenn sie über einer Heizung bei Temperaturen um 22 Grad stehen.
Nachdem sie gekeimt sind, brauchen die Tomatenpflänzchen aber so schnell wie möglich einen kühleren Ort. Am besten einen mit viel Licht: Eine spezielle Pflanzenlampe ist in dunklen Wohnungen sinnvoll, weil sie den jungen Pflanzen das benötigte Licht spendet. Hilfreich ist es auch, die Tomaten eine bis zwei Wochen nach dem Keimen zu pikieren. Danach setzen Sie die vereinzelten Pflanzen tiefer - und zwar bis zum Keimblatt, das führt später zu kräftigerem Wuchs.
Halten Sie die jungen Tomaten nicht zu feucht und düngen Sie die Pflanzen noch nicht, um die zarten Wurzeln nicht mit zu vielen Nährstoffen zu überfordern.